|
Quellen- und Literaturverzeichnis
Quellen
Staatsarchiv Hamburg
Bestand Jüdische Gemeinden (BJG)
StaAHH BJG 1, Bl. 39 a – 40
StaAHH BJG 522-1, 88 c, Bl. 2a ff
StaAHH BJG 522-1,1, Bl. 23 a
StaAHH BJG 522-1, 93 b PK
StaAHH BJG 522-1, 109 PK
StaAHH BJG 522-1, 111 PK
StaAHH BJG 522-1, 741-4, Sa 930
StaAHH BJG 522-1, 84 PK a + b
StaAHH BJG 522-1, 85 PK a + b
StaAHH BJG 522-1, 86 PK
StaAHH BJG 522-1, 88 a-c Sa
Bestand Senat
StaAHH Bestand Senat Cl. VIII Lit. Hf No.5 Vol 1 a
Edierte Quellen
- Bran, Alexander (Hrsg.): Gesammelte Aktenstücke und öffentliche Verhandlungen über die Verbesserung der Juden in Frankreich, Hamburg 1806/07.
- Feilchenfeld, Alfred: Aus der Geschichte der portugiesisch-israelitischen Gemeinde in Hamburg, Hamburg 1898.
- Graupe, Heinz Mosche (Hrsg.): Die Statuten der drei Gemeinden Altona, Hamburg und Wandsbek. Quellen zur jüdischen Gemeindeorganisation im 17. und 18. Jahrhundert, Teil 1, Hamburg 1973.
- Grunwald, Max: Hamburgs deutsche Juden bis zur Auflösung der Dreigemeinden 1811, Hamburg 1904.
- Haarbleicher, M. M. (Hrsg.): Zwei Epochen aus der Geschichte der Deutsch-Israelitischen Gemeinde in Hamburg, Hamburg 1867.
- Marwedel, Günther (Hrsg.): Die Privilegien der Juden in Altona, Hamburg 1976.
- Prell, Marianne: Erinnerungen an die Franzosenzeit in Hamburg 1806-1814, Hamburg 1863.
- Reils, Heinrich: Von den ältesten Niederlassungen der Juden in Hamburg, in: Zeitschrift für Hamburgische Geschichte 2/1847. S. 157-166 und 357-424.
Literatur
Monographien
- Fehrenbach, Elisabeth: Vom Ancien Regime zum Wiener Kongress, München 20014.
- Hausschild-Thiessen, Renate: Geschichte – Schauplatz Hamburg. Die Franzosenzeit 1806 – 1814, Hamburg 1989
- Krohn, Helga: Die Juden in Hamburg 1800 – 1850. Ihre soziale, kulturelle und politische Entwicklung während der Emanzipationszeit, Frankfurt/M. 1967.
- Kuhn, Axel: Die Französische Revolution, Stuttgart 1999.
- Lässig, Simone: Jüdische Wege ins Bürgertum. Kulturelles Kapital und sozialer Aufstieg im 19. Jahrhundert, Göttingen 2004.
- Schacter, Jakob Joseph: Rabbi Jacob Emden. Life and Major Works. University Microfilms International (UMI), 2 Bde., Ann Arbor Ml. 1988.
- Schmidt, Burghart: Hamburg im Zeitalter der frz. Revolution und Napoleons, Bd. 1, Hamburg 1998.
- Stieve, Tilmann: Kampf um die Reform in Hamburg 1993.
- Studemund-Halévy, Michael und Zürn, Gabriele: Zerstört die Erinnerung nicht. Der jüdische Friedhof Königsstrasse in Hamburg, München 2002.
- Whaley, Joachim: Religiöse Toleranz und sozialer Wandel in hamburg 1529-1819, Hamburg 1992.
- Zürn, Gabriele: Die Altonaer jüdische Gemeinde (1611-1873). Rituale und soziale Institutionen des Todes im Wandel, Hamburg 2001.
- Marwedel, Günther: Geschichte der Juden in Hamburg, Altona und Wandsbek, Hamburg 1982.
Aufsätze, Magisterarbeiten, Dissertationen
- Böhm, Günter: Die Sephardim in Hamburg, in: Die Juden in Hamburg 1590-1990. Wiss. Beiträge der Uni. Hamburg zur Ausstellung Vierhundert Jahre Juden in Hamburg, hrsg. v. Arno Herzig, Hamburg 1991. S. 21 - 40.
- Freimark, Peter: Das Oberrabbinat Altona – Hamburg - Wandsbek, in: Die Juden in Hamburg 1590 – 1990, hrsg. von Arno Herzig, Hamburg 1991, S. 177 – 185. [1991a]
- Freimark, Peter: Die Entwicklung des Rabbinats nach dem Tode von Jonathan Eibenschütz 1764 bis zur Auflösung der Dreigemeinde AHU 1812, in: Freimark, Peter u. Herzig, Arno (Hrsg.): Die Juden in der Emanzipationsphase 1780 – 1860, Hamburg 1991, S. 9-21. [1991b]
- Freimark, Peter: Innerhalb des deutschen Judentums hatten die Hamburger Juden ein eigenes Profil, in: Lorenz, Ina (Hrsg.): Zerstörte Geschichte. Vierhundert Jahre jüdisches Leben in Hamburg, Hamburg 2005. S. 68-75.
- Freimark, Peter: Jüdische Friedhöfe im Hamburger Raum, in: Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte Nr. 67, Hamburg 1981. S. 118 – 120.
- Freimark, Peter: Porträts von Rabbinern der Dreigemeinde Altona – Hamburg – Wandsbek aus dem 18. Jahrhundert, in: Juden in Deutschland, hrsg. v. Ders. u.a., Hamburg 1991. S. 36 – 57. [1991c]
- Herzig, Arno: „Dreigemeinde“, in: Heinsohn, Kirsten (redakt. Ltg.) und IGdJ (Hrsg.): Das jüdische Hamburg. Ein historisches Nachschlagewerk, Göttingen 2006.
- Herzig, Arno: Die Juden in Hamburg 1780 - 1860, in: Ders. (Hrsg.): Die Juden in Hamburg 1590-1990. Wiss. Beiträge der Uni. Hamburg zur Ausstellung Vierhundert Jahre Juden in Hamburg, Hamburg 1991, S. 61 - 75.
- Streicher, Tatjana Rebecca: Die Situation der Hamburger Juden während der Franzosenzeit, Mag.-Arbeit, Uni Hamburg 1989.
- Van der Walde, Isaak: Napoleon und die Juden. Ein Beitrag zur Lösung der Judenfrage in den Jahren 1806 – 1808, Diss., Hamburg 1933.
- Zunker, Detlef: Die Franzosenzeit in Hamburg 1806 – 1814. Volkskultur und Volksprotest in einer besetzten Stadt, in: Zeitschrift für demokratische Geschichtswissenschaft, Nr. 23, Hamburg 1983, S. 25.
Sammelbände
- Freimark, Peter (Hrsg.) u.a.: Juden in Deutschland, Hamburg 1991.
- Freimark, Peter u. Herzig, Arno (Hrsg.): Die Hamburger Juden in der Emanzipationsphase (1780 – 1870), Hamburg 1989.
- Herzig, Arno (Hrsg.): Aus den Quellen. Beiträge zur deutsch-jüdischen Geschichte. Geschichte für Ina Lorenz zum 65. Geburtstag, München 2005.
- Herzig, Arno (Hrsg.): Die Juden in Hamburg 1590-1990. Wiss. Beiträge der Uni. Hamburg zur Ausstellung Vierhundert Jahre Juden in Hamburg, Hamburg 1991.
- Lorenz, Ina (Hrsg.): Zerstörte Geschichte. Vierhundert Jahre jüdisches Leben in Hamburg, Hamburg 2005.
Lexika
- Geiss, Immanuel: Geschichte griffbereit, Bd. 4: Begriffe, München, Gütersloh 2002.
- Grätz, Heinrich.: Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart, Bd.11, Leipzig 19002.
- Heinsohn, Kirsten (redakt. Ltg.) und IGdJ (Hrsg.): Das jüdische Hamburg. Ein historisches Nachschlagewerk, Göttingen 2006.
|